Herren-2 11/12

10.03.12: 2. Spieltag der Rückrunde
Diesmal treten wir mit dem kompletten Kader an – Röbi ist von seinem Auslandseinsatz zurück und auch da es auch sonst keine Abwesenheiten gibt, haben sich „alle Neune“ in der Turnhalle Feld eingefunden. Gleichwohl sind angesichts der starken Gegner und der 2 Wochen ohne Training (Ski-Ferien) die Erwartungen verhalten.

1. Spiel gegen MR Wiesendangen Der Satzanfang lässt das schlimmste befürchten – wir sind schnell im Rückstand. Dann jedoch geht ein Ruck durch die Mannschaft und es entwickelt sich ein munteres Spiel auf hohem Niveau. Auf dem Papier klarer Aussenseiter, gelingt uns nicht nur der Ausgleich, sondern am Ende des ersten Satzes haben wir knapp die Nase vorn – vor allem auch dank immer wieder guter Block-Arbeit und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. In diesem Satz sind wir wirklich über uns hinausgewachsen und haben wohl den bisher besten Satz in dieser Meisterschaftsrunde gespielt.

Der zweite Satz lässt sich ebenfalls gut an und eigentlich haben wir den Gegener im Griff, doch dann leisten wir uns einen totalen Aussetzer. Beim Stand von 19:12 sind wir plötzlich völlig von der Rolle und Wiesendangen erzielt Punkt um Punkt. Zwar fangen wir uns gegen Satzende wieder, doch gegen einen nun konzentriert spielenden Gegner kommt das Aufbäumen zu spät.

Auch im entscheidenden Tie-Break läuft es zunächst nicht so gut für uns. Zunächst 0:4 zurück, finden wir jedoch zurück ins Spiel und bis zum Seitenwechsel gelingt uns der Anschluss. Nun spielen wir wieder auf dem Niveau des ersten Satzes und mit einer Energieleistung entscheiden wir den entscheidenden Satz für uns.

Am Ende ein zwar überraschender, aber aufgrund einer der besten Leistungen in der ganzen Saison durchaus verdienter 2:1 Erfolg gegen MR Wiesendangen.

2. Spiel gegen VBR Rickenbach
Im zweiten Spiel wartet mit Rickenbach ein unbequemer Gegner auf uns. Gegen die Rickenbacher gelingt es uns selten, unser ganzes Potential abzurufen. Und so ist es auch in diesem Spiel. Leider können wir den Drive aus dem Tie-Break gegen Wiesendangen nicht mitnehmen, vielmehr ist unser Spiel über weite Teile des ersten Satzes geradezu saft- und kraftlos. Hinzu kommen Unsicherheiten in der Abnahme, Missverständnisse in der Verteidigung und fehlendes Durchsetzungsvermögen im Angriff. Gegen die gut stehende Rickenbacher Verteidigung gelingen uns viel zu selten Punkte und so wird der erste Satz zu einer sehr eindeutigen Angelegenheit.

Im zweiten Durchgang finden wir dann besser ins Spiel und es gelingt uns, den Satz offener zu gestalten. Vor allem im Angriff entwickeln wir endlich mehr Druck und auch in der Abwehr läuft es wieder besser und so kommt es immer wieder zu hart umkämpften Ballwechseln, in denen wir munter mitspielen. Es gelingt uns, den Satz bis zum Ende spannend zu halten, wenngleich die Rickenbacher immer eine Nasenspitze voraus sind und diesen Vorsprung dann auch zum Satzgewinn ummünzen können.

Am Ende also eine verdiente 0:2 Niederlage gegen VBR Rickenbach.

Fazit: eigentlich könnten wir mit der Ausbeute des Spieltags sehr zufrieden sein. Ein wirklich gutes Spiel gegen Wiesendangen mit einem erfreulichen Resultat und eine nicht überraschende Niederlage gegen Rickenbach. Gleichwohl waren wir am Ende alle ein wenig enttäuscht – zu deutlich war der Leistungsabfall zwischen dem ersten und dem zweiten Spiel. Es wäre wünschenswert, wenn wir endlich auch gegen Rickenbach einmal unsere vollen Möglichkeiten ausschöpfen könnten.

28.01.12: 1. Spieltag der Rückrunde
Auch, wenn wir uns für die Rückrunde viel vorgenommen haben, sind die Vorzeichen zunächst einmal nicht so gut. Gerade einmal 7 Spieler haben sich in der Turnhalle Feld versammelt, insofern ist Improvisation verlangt.
Jürg und Raphie besetzen die vakanten Aussenpositionen, lösen ihre Aufgabe jedoch mit Bravour. Beiden gelingt es immer wieder, in wichten Momenten Impulse zu setzen.

1. Spiel gegen Volley Wila-Turbenthal 2 Wie schon zum Saisonauftakt kommt es auch in der Rückrunde gleich zu Beginn zum Tösstal-Derby. Und auch wie im ersten Spiel, gelingt uns der bessere Start. Von Beginn an konzentriert und mit geringer Eigenfehler-Quote (vor allem beim Service) erarbeitet wir uns schnell einen Vorsprung, den wir bis zum verdienten Satzgewinn nicht mehr abgeben. Es gibt wenig umkämpfte Ballwechsel, auch weil die Fehlerquote beim Gegner relativ hoch ist.

Der zweite Satz verläuft deutlich anders. Wila-Turbenthal geht nun viel konzentrierter zu Werke und bei uns lässt die Aufmerksamkeit nach und es schleichen sich Abstimmungsprobleme ein. Wila-Turbenthal führt fast den ganzen Satz über und 2-3 Mal drohen wir gar völlig den Anschluss zu verlieren. Gegen Ende des Satzes finden wir zwar wieder besser zu unserem Spiel, doch eigentlich wäre es zu spät gewesen – hätten sich bei Wila-Turbenthal nicht auf einmal wieder Nervösität und unverständliche Eigenfehler eingeschlichen. So drehen wir, auch Dank dem sicheren und druckvollen Service von Ernst, einen 20:22 Rückstand doch noch in einen 25:23 Erfolg. Glücklich und auch nicht wirklich verdient.

Unter dem Strich geht das 2:0 Schlussresultat aber schon in Ordnung, sobald wir konzentriert gespielt haben, hatten wir den Gegner im Griff. Etwas mehr Konstanz würde unserem Coach Rene aber vermutlich noch das ein oder andere graue Haar ersparen.

2. Spiel gegen TV Pflanzschule
Mit Pflanzschule wartete im 2. Spiel ein unberechnbarer Gegner auf uns. Zwar Tabellen-Letzer, haben sie aber durchaus Potential, wie ihre Satzgewinne gegen Volleya und Hittnau zeigen.
Im ersten Satz lief es bei beiden Mannschaften ganz gut und so entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch mit hart umkämpften Ballwechseln, bei denen uns Pflanzschule manches mal den Schneid abkaufte. Erst in der 2. Satzhälfte bekamen wir den Gegner allmählich in den Griff, vor allem, weil wir eine sehr solide Abwehrleistung zeigten und viel Druck im Angriff entwickelten.
Der 2. Durchgang verlief dann deutlich einseitiger. Wir spielten den ganzen Satz hindurch voll konzentriert und auf hohem Niveau und da Pflanzschule zwischendurch immer mal wieder Durchhänger hatte, in denen sie einige Punkte am Stück abgaben, stieg unser Vorsprung kontinuierlich. Zwischendurch gab es aber immer ansehnliche Ballwechsel in denen Pflanzschule munter mitspielte.
Am Ende stand dann einer vollauf verdienter 2:0 Erfolg.

Insgesamt lässt sich nach dem Spieltag ein sehr positives Fazit ziehen. Trotz kleinem Kader haben wir mit 4 Punkten bei 4:0 Sätzen das maximal mögliche erreicht und haben 2 wirklich gut Sätze abgeliefert, aber auch das nötige Glück gehabt. Auf jeden Fall kein Vergleich zu der desolaten Leistung im Spiel gegen Hittnau – wir sind wieder da!


Am Ende der Vorrunde, in der kein einziges Spiel mit vollständigem Kader gespielt werden konnte, steht das Herren 2 auf dem 5 Tabellen-Rang. Nun geht der Blick nach vorne auf die Rückrunde, wo wir zu alter Stärke zurückfinden wollen. Getrübt wird die Vorfreude nur durch die Abwesenheit von Röbi, dem wir für seinen Auslandsaufenthalt alles Gute wünschen.

10.12.11 (vs. 7 Hittnauer Zwerge) Heute waren wir total von der Rolle und es gab auch eine deutliche 0:2 Niederlage gegen die 7 Hittnauer Zwerge.

10.12.11 (vs. VBR Rickenbach) Gegen einen gut aufgelegten VBR Rickenbach waren wir chancenlos. 0:2

03.12.11 (vs. MR Wiesendangen) Gegen den Tabellenführer Wiesendangen haben wir 0:2 verloren. Während der erste Satz noch recht ausgeglichen verlief (20:25), machten wir im 2. Satz zu viele Eigenfehler und es damit dem Gegner zu leicht.

03.12.11 (vs. TV Pflanzschule) Gegen TV Planzschule haben wir 2:0 gewonnen, den 1. Satz locker beim 2. gings etwas zäher.

12.11.11 (vs. VC Volleya) Gegen Volleya war es ein hart umkämpftes Spiel, bei dem wir es uns durch viele schlechte Abnahmen selber schwer gemacht haben. Am Ende bewies das Herren 2 grosse Moral, als der Entscheidungssatz trotz 0:5 Rückstands mit 16:14 gewonnen wurde. Getrübt wurde die Freude über den Sieg allerdings durch Verletzungspech. Ralf fällt für den Rest des Jahres wohl aus.

12.11.11 (vs. Volley Wila-Turbenthal 2) Gelungener Saison-Auftakt für das Herren 2. Im Gegensatz zu unserem Gegner fanden wir schnell zu unserem Spiel und kamen so einen ungefährdeten 2:0 Sieg. Wila-Turbenthal 2 blieb, zu unserem Glück, deutlich unter seinen Möglichkeiten.