Damen-1 2012

05.04.13 (vs. Wiesendangen)Am Freitag, 5.04.2013, stand das 2. letzte Spiel der laufenden Saison auf dem Programm. Wir empfingen in Zell Wiesendangen. An diesen Gegner hatten wir gute Erinnerungen, gewannen wir doch das Hinspiel.

Patric konnte uns diesmal nicht coachen, diese Aufgabe übernahmen Silvia & Dodo. Silvia hatte uns extra am Donnerstag Abend vor dem Spiel eingestimmt und die Devise „VOLLE POWER UND ENERGIE“ ausgegeben.

Getreu diesem Motto starteten wir in das Spiel – voller Energie, aber trotzdem extrem fokussiert. Der einmal erarbeitete Vorsprung geriet nie in Gefahr, so dass wir locker mit 25:13 den ersten Satz für uns verbuchen konnten. Im 2. Satz wehte uns ein etwas stärkerer Gegenwind um die Ohren. Aber wir kämpften, verteidigten, smashten, servierten, blockten… und so konnten wir auch den 2. Satz für uns entscheiden, wenn auch nicht mehr mit einem extremen Vorsprung (25:22).

Der 3. Satz war dann extrem umkämpft. Wir lagen den ganzen Satz leicht im Rückstand. 2 time-outs zur richtigen Zeit und lautstarke Unterstützung von der Seitenlinie liess uns die letzten Kräfte mobilisieren. Mit einigem Glück (und noch mehr Können) schafften wir es, die entscheidenden Punkte auf unser Konto zu verbuchen (25:23)!! 3:0 für Volley Rikon!!! YEEEEEAAAAH!

Herzlichen Dank an Mica, Priska und Silvia, die uns spielerisch geholfen haben! Danke auch an Dodo für’s Coaching und an die lautstarken Fans.

Nun geht es im letzten Spiel am Donnerstag noch einmal um alles. Mit einem Sieg gegen Vivax liegt der Ligaerhalt ev. doch noch drin. BANZEI!!!

23.03.13 (vs. Conci-Monkey) Am Samstag, den 23.3.2013, empfingen wir die Concy-Monkeys in Zell. Wir wollten es dem Damen 2 nachmachen, die im Match vorher gegen Conci mit 3:1 gewannen. Die Parole „Sieg“ wurde von Patric klar kommuniziert. Schliesslich ging es um alles, wenn wir noch eine Chance auf den Ligaerhalt haben wollten. Um es kurz zu machen – wir liessen nie Zweifel aufkommen, dass wir als Sieger vom Feld gehen wollten. Wir waren fest entschlossen, die 3 Punkte auf unser Konto zu verbuchen. Und dementsprechend liessen wir uns auch von der (zeitweise) starken Gegenwehr des Gegners nicht aus dem Konzept bringen. Das deutliche Resultat: 3:0 für Volley Rikon!!!! Das tut gut und gibt uns Selbstvertrauen für das so wichtige Spiel am Montag gegen Wallisellen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Claudia und Mica für die soooo wertvolle Unterstützung!!! Ausserdem wurden wir von sehr vielen uns lautstark unterstützenden Zuschauern unterstützt – allen sei hiermit herzlich gedankt!

14.03.13 (vs. Waheeny) Am 14.03. machten wir uns auf den Weg nach Winterthur, um das Rückrundenspiel gegen Waheeny zu bestreiten. Leider gibt nicht so viel Erfreuliches zu berichten – wir mussten eine klare 0:3 Niederlage einstecken. Über den Spielverlauf kann ich nicht so viel berichten, weil ich ab Mitte des 1. Satzes das Spiel nur noch aus der Horizontalen auf dem Bänkli verfolgen konnte. Aber der Deutlichkeit des Resultats nach zu urteilen, kann es nicht so viel Positives gegeben haben.

31.01.13 (vs. Grafstal) Am Donnerstag, 31.1.2013, empfingen wir Grafstal bei uns in Zell. Wir hatten noch eine Rechnung offen, denn das Hinspiel verloren wir unglücklich. Wir starteten sehr konzentriert und lagen schnell in Führung. Diese verspielten wir allerdings in der Mitte des Satzes wieder. Dann verletzte sich eine gegnerische Spielerin. Glücklicherweise brachte uns dies nicht aus der Ruhe, so dass wir den 1. Satz nach Hause bringen konnten. Der 2. Satz war lange ausgeglichen. Dann folgte eine Service-Serie einer Grafstaler Spielerin. Wir brachten einfach keine sichere Abnahme zustande und machten keinen einzigen Punkt mehr. Die Geschichte des 3. und 4. Satzes ist schnell erzählt – Wir kämpften, griffen mit Druck an, servierten gut – aber Graftstal hatte an diesem Abend immer die bessere Antwort. So verloren wir nach dem 2. auch den 3. und 4. Satz. Wieder keine Punkte 😦

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. So werden wir weiterhin um jeden Punkt kämpfen (das nächste Spiel ist allerdings erst im März). Wir freuen uns ausserdem, dass wir seit langem endlich wieder einen Trainer haben!!! Patric wird diese Aufgabe übernehmen. Ob er weiss, auf was er sich da einlässt? 🙂

15.01.13 (vs. Dietlikon) Am 15. Januar 2013 bestritten wir unser 1. Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten Dietlikon. Wir traten etwas dezimiert an – dass Dodo in Brasilien weilt, war uns bekannt, aber auf Diana mussten wir ebenfalls verzichten, weil sie den Match schlicht und einfach vergessen hatte. So waren wir nur zu 7., aber zum Volleyballspielen genügen ja bekanntlich 6 Spielerinnen. Der Start missglückte uns dann vollständig. Der 1. Satz ging wie im Eilzugtempo an uns vorbei. Dietlikon war uns einfach überlegen und wir verloren klar mit 25:9. In der Pause munterten wir uns auf, denn sooo schlecht wie das Resultat es wiederspiegelte, spielten wir doch gar nicht! Der 2. Satz war dann viel ausgeglichener – wir hatten viel mehr zuzusetzen und wollten uns auch nicht kampflos ergeben. Wir hielten lange mit, doch leider gewann Dietlikon den 2. Satz mit 26:24. Der 3. Satz war dann vergleichbar mit dem 2. Satz – wir waren Dietlikon ebenbürtig, besassen aber nicht das Selbstvertrauen und die Konsequenz, „den Sack zuzumachen“. Folgerichtig konnte Dietlikon auch den 3. Satz für sich entscheiden. Fazit – gut gespielt, aber Dietlikon war einfach besser.

13.12.12 (vs. Dietlikon) Rikon – Dietlikon: 0:3 Niederlage

09.12.12 (vs. Vivax) Vivax – Rikon: 3:2 Niederlage

21.11.12 (vs. Wiesendangen) Am 21.11.2012 waren wir bei Wiesendangen zu Gast. Wir hatten uns mit Bea eine Verstärkung „eingekauft“, um bei einem allfälligen Schwächeanfall von Katrin (siehe letzter Spielbericht) eine respektable Alternative auf der Bank zu haben. Danke Bea fürs Einspringen!! Wir starteten sehr konzentriert und konnten mit starken Services und Angriffen den 1. Satz mit 25:22 gewinnen. Im 2. Satz machte Wiesi deutlich mehr Druck, daher gewannen sie diesen mit 25:19. Im 3. Satz fanden wir wieder zu unserem Spiel zurück und wir gewannen sehr deutlich mit 25:16. Im 4. Satz schien alles klar zu sein, wir lagen immer in Führung und hatten bei 24:21 3 Matchbälle. Diese konnten wir leider nicht verwerten, so dass Wiesi den 4. Satz gewann. Also musste (wieder einmal) der 5. Satz die Entscheidung bringen. Wir mobilisierten nochmals alle Kräfte, denn das Spiel MUSSTEN wir einfach gewinnen. Wir lagen immer vorn und konnten schliesslich den 1. Matchball verwerten. Somit gewannen wir nach langem und intensivem Kampf mit 3:2.

17.11.12 (vs. Wallisellen) Am Samstag, 17.11.2012, empfingen wir Wallisellen in Zell. Wir wollten endlich die ersten Punkte auf unserem Konto verbuchen. Gut starteten wir in den 1. Satz, doch unseren Vorsprung gaben wir nach einer guten Service-Serie des Gegners wieder aus der Hand. Auch 2 Spielerwechsel brachten keine Wende mehr, so dass wir den 1. Satz mit 25:18 abgeben mussten. Im 2. Satz gingen wir engagierter und konsequenter zu Werke und setzten Wallisellen unter Druck. Auch die Abnahmen waren jetzt sicherer. Unser Lohn – der Gewinn des 2. Satzes mit 25:21. Im 3. Satz konnte der Gegner wieder druckvoller angreifen, so dass wir diesen leider mit 25:19 abgeben mussten. Der 4. Satz spielten sich Dramen ab… Etwa Mitte des Satzes brach Katrin sprichwörtlich zusammen – eine starke Erkältung und die intensive Belastung waren einfach zu viel für sie und wir mussten ein medical timeout einfordern. Nach kurzer Besprechung „opferte“ sich Bigi und stellte sich auf die Passposition. Wenn alle dachten, dass uns dies aus dem Konzept bringt – falsch gedacht. Unser Gegner hatte damit viel mehr Mühe als wir und wir konnten den Satz mit 25:20 für uns entscheiden. Die Entscheidung musste im Tiebreak fallen… Sichtlich nervös starteten wir diesen, aber auch unserem Gegner ging es nicht besser. Wir lagen daher immer leicht in Front. Nach dem Seitenwechsel konnten wir uns entscheidend absetzen und Claudia machte die letzten Punkte mit einer druckvollen Service- Serie… Wir gewannen den 5. Satz mit 15:9!!! Endlich die ersten Punkte auf dem Konto! Wir waren total erschöpft, aber überglücklich.

Ein grosser Dank gilt den zahlreichen und lautstarken Fans, Ihr wart super!

30.10.12 (vs. Grafstal) Am 30.10.2012 reisten wir nach Grafstal, um endlich die ersten Punkte auf unser Konto zu holen. Erstmals war Bettina im Team dabei, herzlich willkommen! Unterstützt wurden wir ausserdem durch Marlis vom Damen 2. Es war ein sehr enges Match auf Augenhöhe. Ausschlaggebend war der 3. Satz, in dem wir lange führten und dann sogar 3 Satzbälle hatten. Leider konnten wir keinen davon verwerten. Im 4. Satz war unsere Moral am Boden (oder noch tiefer) und wir hatten Grafstal nichts mehr entgegen zu setzen. Schlussendlich verloren wir 3:1. Aber wir wissen, dass wir das Potenzial zum Siegen haben, nur fehlt uns noch der Killerinstinkt. Wer ihn findet – bitte bei uns abgeben 🙂

26.10.12 (vs. Conci Monkeys) Am 26.10.2012 traten wir zu unserem 2. Match auswärts gegen Conci-Monkeys an. Verzichten mussten wir auf Diana, die aufgrund ärztlicher Anordnung zum Zuschauen verbannt war. Dafür durften wir auf die Unterstützung von Mica zählen. Im 1. Satz starteten wir sehr konzentriert und konnten den Gegner unter Druck setzen. So gewannen wir mit 25:21 den 1. Satz dieser Saison. Im 2. Satz war die Konzentration plötzlich weg und Fehler schlichen sich ein. Die Conci-Monkeys konnten so zu ihrem Spiel finden und uns mehr und mehr ihr Spiel aufzwingen. So verloren wir den 2. Satz mit 25:21. Der 3. Satz verlief ähnlich wie der 2. Satz. Wir spielten gut, jedoch nicht druckvoll genug, um den Ball „tot“ zu machen. So ging auch der 3. Satz mit 25:21 verloren. Im 4. Satz mobilisierten wir nochmals alle Kräfte und konnten lange gut mithalten. Dennoch mussten wir neidlos anerkennen, dass die Conci-Monkeys an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft war. Wir mussten auch den 4. Satz mit 25:21 abgeben und verloren das Spiel mit 3:1. Aber schon am nächsten Dienstag (30.10.) bekommen wir unsere nächste Chance auf den 1. Sieg gegen Graftstal.

04.10.12 (vs. Waheeny) Am 4. Oktober 2012 begann unsere neue Meisterschaftssaison mit einem Heimspiel gegen Waheeny. Die Vorzeichen standen schlecht, schliesslich hatten wir „dank“ 2 Verletzten nur 6 Spielerinnen zur Verfügung. Dennoch waren wir motiviert, um ein gutes Spiel abzuliefern. Wir starteten konzentriert, dennoch hatten wir gegen den druckvollen Service und die wirkungsvollen Angriffe des Gegners selten die passende Antwort. So verloren wir den 1. Satz mit 25:14. Der 2. Satz war eine Kopie des 1. Satzes, der ebenfalls mit 25:14 verloren ging. Im 3. Satz wechselten wir noch die 2 Verletzten ein (beide Schulter kaputt und daher nicht sehr durchschlagskräftig). Wir konnten lange gut mithalten, aber gegen Ende des Satzes konnte Waheeny doch noch davon ziehen und gewann mit 25:18. So ging das 1. Spiel der Saison klar mit 3:0 verloren. Dennoch haben wir viele gute Ansätze in unserem Spiel gesehen, so dass wir hoffnungsvoll dem nächsten Match (gegen Conci Monkeys) entgegen blicken.