Herren-2 2013

18.01.13 Der Auftakt in die Rückrunde stand für die Herren 2 unter keinem guten Stern. Es galt die Abwesenheit von Marco und Ralf zu kompensieren und gleichzeitig neue Spieler zu integrieren. Im ersten Spiel gegen Volleya gelang dies vor allem im ersten Satz jedoch richtig gut. Den konnten wir bis zum Ende offen halten und mussten uns nur knapp geschlagen geben. Im zweiten Satz fanden wir dann leider zu spät zu unserem Spiel, so dass er relativ deutlich an Volleya ging. Am Ende also ein 0:2.

Im zweiten Spiel gegen Thalheim kam es dann ganz bitter. Den Anfang des ersten Satzes verschliefen wir, fanden dann jedoch zu unserem Spiel und schafften den Anschluss. Doch dann musste Heinz verletzungsbedingt aufgeben – seine Wadenverletzung war wieder aufgebrochen. Dies brachte uns etwas aus dem Tritt, und so sicherte sich Thalheim den ersten Satz. Im zweiten Satz kam es dann noch schlimmer – nach einer Aktion am Netz landete Amos unglücklich und verletzte sich schwer am Knie. Er musste mit der Ambulanz abtransportiert werden. Wir gaben Forfait um uns um unsere verletzten Kameraden kümmern zu können und so ging das Spiel 0:2 an Thalheim.

30.11.13 Nur eine Woche nach dem Auftakt endet die Vorrunde für das Herren-2 bereits. Am 2. Spieltag standen 2 Spiele an. Im Auftakt-Match erwartete uns mit Volley Thalheim gleich ein starker Gegener. Nach einem schwachen Start gerieten wir in Rücklage und irgendwie wollte uns nicht viel gelingen. Wir verloren den Satz deutlich. Im zweiten Satz fanden wir dann aber zu unserem Spiel und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem wir am Ende die Nase vorn hatten. Es musste also der Tie-Break entscheiden und wir erlebten einen kuriosen Satz. Zunächst zogen wir mit 5 Punkten davon und alles schien entschieden, doch dann erwachte Thalheim und kämpfte sich mit druckvollem Spiel wieder zurück, bis sie mit 11:10 sogar die Führung übernahmen. Doch ab diesem Moment wollte Thalheim nichts mehr gelingen. Sie machten keinen einzigen Punkt mehr und so gewannen wir das Spiel mit 2:1.

Das letzte Spiel der Vorrunde war dann das Tösstal-Derby gegen Wila-Turbenthal. Bereits in den vorherigen Spielen hatte das mit vielen, inzwischen gereiften, Junioren besetzte Team einen sehr starken Eindruck hinterlassen und den bestätigten sie auch gegen uns. Obwohl wir eigentlich ein ansprechendes Spiel zeigten, bei dem Einsatz und Mannschaftsgeist stimmten, war uns Wila-Turbenthal häufig ein Tick voraus. Den ersten Satz verloren wir knapp mit 23:25 – auch wegen vieler verschlagener Angaben. Im zweiten Satz lagen wir lange Zeit vorne und hatten sogar einen Satzball, doch langte es trotzdem nicht. Und so mussten wir am Ende die Überlegenheit des Gegners nach einem 0:2 uneingeschränkt anerkennen.

Nach Ende der Hinrunde dürften wir uns mit 6 Punkten eher im unteren Tabellen-Segment wiederfinden – die Tatsache, dass wir bis auf einmal stets über 3 Sätze gegangen sind, zeigt jedoch, dass wir gegen jeden Gegner bestehen können.

23.11.13 Die Meisterschaft begann für das Herren-2 gleich mit einem Dreierpack. Gleich zu Beginn ging es gegen Volleya, dem wir nur in guter Form gewachsen sind. Nach der verunglückten Generalprobe vom Vortag das Schlimmste befürchtend, fand das Herren-2 jedoch erfreulich schnell zu seiner Form. In einem durchaus ansehnlichen Spiel konnten wir auf Augenhöhe mithalten und mussten uns erst im Tie-Break geschlagen geben. 1:2 nach einem überraschend starken Auftakt.

Der nächste Gegner war dann TV Pflanzschule. Dass von den sympatischen „Löwen“ dieses Jahr mehr zu erwarten ist, hatten sie bereits im ersten Spiel des Tages angedeutet, in dem sie Volleya mit 2:1 bezwingen konnten. Und so gab es wiederum ein sehr enges Match, bei diem diesmal wir mit 2:1 die Nase vorn hatten.

Im dritten Spiel gegen Wiesendangen rechneten wir uns nicht allzuviel aus, da der Absteiger auf dem Papier deutlich überlegen sein sollte und wir bereits 6 Sätze in den Knochen hatten. Gleichwohl entwickelte sich ein wirklich ansehnliches Spiel, bei dem wir uns wiederum erst im Tie-Break geschlagen geben mussten. 1:2 für Wiesendangen.

Am Ende durften wir uns über einen Auftakt mit 4 Punkten freuen, bei dem deutlich wurde, dass die Leistungsunterschiede zwischen den Mannschaften gering sind. Es dürfte also eine interessante (wenn auch überaus kurze) Saison geben.