Spielberichte Damen 1
Gegen die Damen-2 (21.01.2016)
Am 21.1.2016 spielten wir unser Heimmatch gegen unser Damen 2. Dies ist immer eine spannende Angelegenheit. Wir kamen im 1. Satz sehr gut ins Spiel und konnten vor allem mit guten Services punkten. Ungefährdet gewannen wir mit 25:12.
Im 2. Satz zeigte sich dann ein ganz anderes Bild. Wir lagen schnell hinten und konnten diesen Rückstand auch nicht mehr aufholen. Zu viel misslang uns, sei es bei den Annahmen oder auch bei den Smashes. Folgerichtig verloren wir den 2. Satz mit 17:25.
Der 3. Satz war ein Abbild des 2. Satzes. Wiederrum fanden wir keine Mittel gegen das aufopferungsvoll kämpfende Damen 2, so verloren auch den 3. Satz mit 18:25.
Das kann es nicht sein, sagten wir uns, und nahmen unser Kämpferherz in beide Hände. Mit viel Einsatz und Siegeswillen konnten wir diesen 4. Satz mit 25:17 für uns entscheiden. Dabei gab es viele sehr lange und sehenswerte Ballwechsel, die viel Energie kosteten.
So musste der 5. Satz die Entscheidung bringen. Wir zogen schon früh davon und verwalteten diesen Vorsprung bis zum Schluss. Mit 15:8 gewannen wir diesen letzten Satz und gingen somit als Sieger vom Platz. Ufffff. Gratulation ans Damen 2 für dieses super Spiel.
Gegen El Volero (Rückrunde)
Am 14.1.2016 empfingen wir in Zell El Volero. Gegen die jungen Ladies hatten wir noch eine Rechnung hoffen, da sie uns in der Hinrunde mit 0:3 vom Platz gefegt hatten. Wir waren topp motiviert, es diesmal besser zu machen.
Im 1. Satz erwischte El Volero deutlich den besseren Start. Wir waren noch zu unkonzentriert, um die Punkte zu machen. So war El Volero immer deutlich vorn. Gegen Ende des Satzes konnten wir uns aber deutlich steigern und so auf 20:20 ausgleichen. Danach zogen sie jedoch wieder davon und gewannen den 1. Satz mit 25:21.
Der 2. Satz verlief dann sehr ausgeglichen. Wir hatten Phasen, in denen wir sehr gut und druckvoll spielten und Phasen, in denen wir nicht mit letzter Konsequenz spielten. In der Endabrechnung war El Volero aber einen Tick besser, so dass wir leider auch den 2. Satz mit 25:23 verloren.
Der 3. Satz verlief dann ganz anders. El Volero machte weniger Druck und wir machten die Punkte. So sahen wir lange wie der sichere Sieger aus, führten z.T. mit 6 Punkten Vorsprung. Gegen Ende des Satzes fanden sie jedoch mit sehr guten Services und mit grosser Laufbereitschaft wieder ins Spiel, glichen aus uns gewannen schlussendlich mit 25:23.
Schade, so hatten wir uns das nicht vorgestellt. Wieder 0:3 gegen El Volero verloren. Aber im Vergleich zum Hinspiel können wir uns nicht so viel vorwerfen, da wir sehr gut gespielt haben. Aber El Volero war an diesem Abend einfach die bessere Mannschaft.
Gegen El Volero
Am 22.09.2015 begann für uns die neue Meisterschaft. Wir waren bei El Volero 1 zu Gast, einem unbekannten Gegner für uns. Im 1. Satz starten wir sehr gut und konnten den Gegner vor allem unserem guten Service unter Druck setzen. Wir führten schnell mit 14:5. Danach kam El Volero immer besser ins Spiel und konnten uns ihr Spiel aufzwingen. Wir schafften es nicht, den Satz ins Trockene zu bringen und verloren mit 22:25.
Im 2. Satz gelang es uns von Beginn an nicht, unser Spiel zu spielen. Zu viele Unsicherheiten aufgrund von Abstimmungsschwierigkeiten und zu ungenaue Abnahmen führen zu vielen Eigenfehlern. Wir konnten keinen Druck aufbauen, und so ging auch der 2. Satz verdient an El Volero mit 18:25.
Der 3. Satz verlief dann sehr ausgeglichen und hätte für beide Mannschaften siegreich enden können. Leider hatte an diesem Abend El Volero das Glück für sich gepachtet – wir verloren auch den 3. Satz mit 23:25.
Fazit: Steigerungspotenzial vorhanden, definitiv! Gegen unsere 2. Mannschaft läufts dann sicher besser. BANZAI!
Spielberichte Damen-2
Ergebnis Damen-2 vs. Volleya (15.01.2016)
Noch den Matchbericht vom letzten Donnerstag: Sieg in 3 Sätzen
Volleya : Rikon 0:3
Jeah Sieg!!!
Spielbericht Damen-2 (10.12.2015)
Im 1. Satz hatte Wila viel Vorsprung und die Aufholjagd von uns kam zu spät, 27:25 verloren. 2. Satz: wir konnten den Satz mit viel Vorsprung gewinnen, so wie wir den 3. Satz verloren und den 4. wieder gewannen. So ein auf und ab auch im entscheidenden 5.Satz, aber wir konnten gewinnen. Sieg!
Spielbericht Damen-2 (19.11.2015 und 12.11.2015)
Letzte Woche gegen VC Volleya 3:2 unser erster Sieg. Heute sind wir voller Energie gegen die jungen, ambitionierten, frisch aufgestiegenen Spielerinnen von El Volero gestartet. Die ersten zwei Sätze gut mitgespielt, aber…. Im 3. Satz hätten wir es packen können…müssen, schliesslich waren wir 16:4 voraus. Unsere blöden Fehler haben uns das Spiel verdorben. Also 0:3 verloren. Gratulation El Volero!
Spielbericht Damen-2 gegen Damen-1 (01.10.2015
Endlich ist es soweit die Damenmanschaften sind neu gemischelt und gut trainiert, die Meisterschaft kann beginnen.
Und bereits der 1. Match ist Rikon2 gegen Rikon1. Wir vom 2 haben gefeitet und gekämpft, auch gut gespielt, aber es fehlten am Schluss des Satzes immer ein paar Punkte.
0:3 Gratulation Rikon1.
Unsere nächste Chance kommt bestimmt am 29.10.2015 in Wislig.
Spielberichte Herren-1
Spielbericht Herren-1 (16.01.2016)
Nach der Hinrunde bot sich eine spannende Tabelle – obwohl wir deutlich erfolgreicher gespielt haben als letzte Saison, lagen wir doch nur 2 Punkte vor dem Relegationsplatz, und hinter uns die Wiesendanger, die – wenn sie denn mal vollständig antreten können – eher um den Auf- als um den Abstieg spielen sollten.
Also war klar, dass wir weiterhin um jeden Punkt kämpfen müssen. Im ersten Spiel gegen NS gingen wir auch hochkonzentriert zu Werke. Es entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau, wie so häufig gegen diesen Gegner. Vor allem in der Verteidigung konnten wir überzeugen, nur im Angriff fehlte uns etwas die Durchschlagskraft. Kurz vor Ende des ersten Satzes sah es tatsächlich so aus, als ob wir diesmal das bessere Ende hätten, doch dann schenkten wir den knappen Vorsprung wieder her und NS hatte erneut das bessere Ende.
Im zweiten Satz hatten wir zunächst einen kleinen Durchhänger, kämpften uns dann jedoch wieder heran und schafften den Ausgleich. Aber wiederum fehlte uns am Ende das nötige Quäntchen Glück und so verloren wir 0:2. Gleichwohl waren wir durchweg zufrieden – wir zeigten unser bestes Volleyball und mussten uns schlicht einem leicht besseren und glücklicheren Gegner geschlagen geben.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen Wiesendangen und aus der Tabellenkonstellation heraus war ein Sieg hier eigentlich Pflicht. Doch was war das? Gegen das Team mit der besten Verteidigung der Liga fanden wir zunächst überhaupt kein Mittel. Eh wir uns versahen, lag Wiesendangen 8 Punkte in Führung und dann erst wachten wir auf. Wir kämpften uns heran und gingen sogar in Führung, begünstigt durch einen Durchhänger beim Gegner. Doch dann drehte Wiesendangen den Spiess wieder um und gewann den ersten Durchgang.
Gleichwohl gingen wir optimistisch in den zweiten Durchgang – nur um gleich wieder einen desaströsen Start hinzulegen. Erst nach einem Wechsel ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir waren endlich auch mental in diesem Satz angekommen. Wir kämpften uns zurück, die Führung wechselte mehrfach und diesmal hatte Wiesendangen im entscheidenden Moment einen Durchhänger. Wir schafften den Satzausgleich und nun musste der Tie-Break die Entscheidung bringen.
Hier verpennten wir endlich einmal nicht völlig den Satzbeginn und gestalteten den Satz von Anfang an offen. Zum Seitenwechsel lagen wir knapp in Führung, und dann riss bei Wiesendangen völlig der Faden, auch aufgrund von starker Blockarbeit und guter Feldverteidigung auf unsere Seite. Nach dem Seitenwechsel machte Wiesendangen lediglich eine Punkt und so gewannen wird den Tie-Break am Ende deutlich und das Spiel mit 2:1.
Spielbericht Herren-1 (12.12.2015)
Auch gegen NS verschliefen wir wieder einmal den Spielauftakt, konnten dann jedoch gegen einen guten Gegner ein starkes Spiel auf Augenhöhe zeigen. NS verwaltete den Anfangsvorsprung jedoch geschickt und konnte so den ersten Satz für sich entscheiden.
Top motiviert starteten wir dann in den 2. Satz und zeigten richtig gutes Volleyball. Vor allem Block und Abwehr konnten überzeugen und wir waren plötzlich das klar bessere Team. Beim Stand von 15:5 schien eigentlich alles entschieden. Von wegen! NS fand wieder ins Spiel und in nur einer Aufstellung schenkten wir fast den gesamten Vorsprung wieder her. Zwar rappelten auch wir uns danach wieder zusammen und konnten bis kurz vor Schluss den Satz ausgegeglichen gestalten, verloren dann aber nicht unerwartet. Eine Leistung zum Haareraufen. Beim 0:2 haben haben wir mindestens einen Punkt verschenkt.
Auch gegen Rickenbach konnte sich der Gegner auf unsere Anfangsschwäche verlassen und es dauerte bis Mitte des Satzes bis wir endlich zu unserem Spiel fanden. Dann bekamen wir den Gegner jedoch immer besser in den Griff und konnten den 1. Satz noch zu unseren Gunsten drehen.
Im zweiten Satz zeigten wir dann für einmal von Anfang bis Ende eine konzentrierte Leistung und konnten den Satz so deutlich für uns entscheiden. Endlich einmal ein 2:0 Erfolg, ein schöner Abschluss für die Hinrunde.
Am Ende der Hinrunde stehen wir mit 8 Punkten zwar deutlich besser da als in der letzten Saison, gleichwohl müssen wir uns in der Rückrunde steigern und vor allem endlich einmal die Chancen nutzen, die sich uns bieten.
Spielbericht Herren-1 (21.11.2015)
Im Tösstal-Derby gegen Wila-Turbenthal verschliefen wir wieder einmal den Start. Und auch, als wir unsere Eigenfehler endlich in den Griff bekamen, konnten wir uns gegen den starken Block des Gegners zu selten durchsetzen. So verloren wir den ersten Satz verdient.
Im zweiten Satz lief es bei uns viel besser, auch begünstigt durch einen stark nachlassenden Gegner. Im Tiebreak erwischten wir einen guten Start, lagen lange ungefährdet in Front, machten es zum Schluss aber unerklärlicherweise nochmals spannend. Mit viel Glück gewannen wir am Ende dann 2:1.
Im Spiel gegen Conci Monkeys spielten wir dann von vornherein auf guten Niveau und gewannen nach einer guten Leistung verdient den 1. Satz. Auch im 2. Satz lagen wir zunächst vorne, dann machten uns unsere Nerven jedoch einen Strich durch die Rechnung und Conci konnte ausgleichen. Im Tie-Break hatten wir wiederum einen Durchhänger und so hiess es am Ende 1:2.
Spielbericht Herren-1 (14.11.2015)
Am Samstag, den 14.11.2015 begann dann auch für die beiden Herren-Teams die Meisterschaft. Die Herren-1 trafen im ersten Spiel auf Wiesendangen 1. Wir erwischten einen harzigen Start und gerieten schnell in Rückstand, was jedoch einzig an unserer hohen Fehlerquote lag. Vor allem Netz- und Servicefehler machten uns arg zu schaffen. Gegen Mitte des Satzes kamen wir aber besser ins Spiel und hätten den ersten Satz fast noch gedreht.
Im zweiten Satz spielten wir dann von Beginn weg konzentriert und zeigten streckenweise schönes Volleyball, allerdings auch begünstigt durch den stark ersatzgeschwächten Gegener. So entschieden wir den 2. Satz klar für uns.
Im Tie-Break war es dann wieder ausgeglichener, jedoch hatten wir eigentlich die Nase stets ein wenig vorne. Lediglich, als es bei 14:12 dann darum ging, den Sack zuzumachen, versagten unsere Nerven und es wurde nochmal richtig spannend. Am Ende hatten wir dann die nötige Portion Glück und es gelang uns ein 17:15 Erfolg. Der 2:1 Sieg war ein guter Auftakt in die Saison.
Im zweiten Spiel des Tages war Steingut unser Gegner. Leider fanden wir im ersten Satz fast nicht zu unserem Spiel, der Gegner war uns in allen Belangen überlegen und wir verloren klar. Im zweiten Satz konnten wir uns jedoch klar steigern und hätten den Satz eigentlich gewinnen müssen. Aber trotz mehrer Satzbälle wollte uns der entscheidende Punkt nicht gelingen und am Ende triumphierte dann doch Steingut. Eine ärgerliche 0:2 Niederlage, denn eigentlich wäre in diesem Spiel mehr drin gewesen.
Insgesamt können wir mit dem Samstag aber zufrieden sein. Gegenüber dem Vorbereitungsturnier haben wir uns jedenfalls klar gesteigert und die neuen Spieler sind inzwischen gut integriert.
Spielberichte Herren-2
Spielberichte Herren-2 (23.01.2015)
Am ersten Spieltag der Rückrunde standen für uns 2 Spiele auf dem Programm. Gegen Pflanzschule erwischten wir zunächst einen ganz schwachen Start. Zwar kamen wir dann besser ins Spiel, doch Pflanzschule hatte einen guten Tag und so mussten wir den ersten Satz knapp abgeben. Im zweiten Satz konnten wir unser Niveau halten, während der Gegner nun Schwächen zeigte, und so war der Satz am Ende unserer. Das Tiebreak verlief dann desaströs – zu viele Eigenfehler und ein kämpferisch deutlich überlegener Gegner sorgten für ein deutliches Ergebnis. (1:2)
Im zweiten Spiel gegen Thalheim wollten wir es dann besser machen, doch anscheinend haben wir es uns angewöhnt, dem Gegner erst einmal Starthilfe zu geben. Binnen kurzer Zeit lag Thalheim deutlich vorne. Dann kamen wir endlich ins Spiel, doch am Ende langte es nicht mehr, wiederum wegen unnötiger Eigenfehler. Im zweiten Satz lief dann gar nichts mehr zusammen und wir kassierten eine deutliche und verdiente 0:2 Niederlage.
Spielberichte Herren-2 (06.12.2014)
Auch dieses Jahr gab es für die Herren-2 lediglich zwei Spieltage und so traten wir am Chlaus-Tag zu den letzten beiden Spielen der Vorrunde an. Das Spiel gegen Volleya begann, nach etwas TMI, mit einer Schweigeminute für René.
Danach besannen wir uns aufs Volleyballspielen und das klappte gar nicht schlecht. Vor allem in der Abwehr standen wir sehr gut und so konnten wir ein ansehnliches Spiel gestalten, doch auch Volleya hielt munter dagegen. Es gab öfters lange Ballwechsel und beide Sätze verliefen sehr ausgeglichen. Leider war Volleya am Ende jeweils einen Tick konsequenter, und so verloren wir das Spiel trotz einer guten Leistung mit 0:2.
Gegen Thalheim, die im mittleren Spiel Volleya bezwingen konnten, rechneten wir uns weniger Chancen aus. Doch wir konnten uns im Vergleich zum ersten Spiel sogar noch einmal steigern und zeigten unser bis dato bestes Spiel in dieser Saison. Und diesmal konnten wir die Konzentration auch in der Endphase zweier wiederum hart umkämpften Sätze halten, und so hatten wir diesmal am Ende die Nase vorn. 2:0 für Volley Rikon.
So konnte jedes der 3 Teams einen Sieg mit in die Winterpause nehmen. Für uns ist das positive Signal, dass wir uns in der Abwehr klar verbessern konnten und nun etwas zuversichtlicher in die Rückrunde gehen werden.
Spielberichte Herren-2 (15.11.2014)
Unseren Saisonauftakt spielten wir gegen die zweite Mannschaft von Wiesendangen. Da Jürg und Marco erst zum zweiten Spiel kommen konnten, half uns Mica aus. Trotz der ungünstigen Umstände erwischten wir einen guten Start und konnten Wiesendangen lange Zeit Paroli bieten. Am Ende des Satzes verschenkten wir jedoch einige Punkte durch einfache Fehler und hatten so das Nachsehen. Im zweiten Satz sah es zunächst finster aus. Wiesendangen erwischte einen starken Start und wir liefen bis zur Mitte des Satzes immer einem Rückstand hinterher. Mit einem Zwischenspurt erkämpften wir uns jedoch die Führung und gaben sie bis zum Satzende nicht mehr ab. So musste also der Tie-Break entscheiden und hier überzeugte Wiesendangen mit starkem Blockspiel und guter Verteidigung. Eigentlich ein gutes Spiel, aber der Endstand trotzdem 1:2.
Gegen TV Pflanzschule konnten wir dann mit dem vollen Kader antreten und irgendwie hat uns die Anwesenheit von Jürg und Marco auch deutlich beflügelt. Wir entwickelten von Anfang an ein druckvolles Spiel und waren auch in der Verteidigung hellwach. Hinzu kam, dass Pflanzschule, die sonst wie die Löwen jeden Ball verteidigen, diesmal in der Abwehr erstaunlich schlecht standen. So wurden beide Sätze eine klare Angelegenheit und wir gewannen mit 2:0.
Der 3. Gegner an diesem Tag war dann Rickenbach. Der Absteiger aus der 2. Liga spielte nicht spektakulär aber sehr konstant, wärend wir immer wieder Schwächephasen hatten oder Punkte durch dumme Fehler verschenkten. So setzte es zum Abschluss eine verdiente 0:2 Niederlage.
Als Fazit des ersten Spieltages lässt sich festhalten: auch dieses Jahr konnten wir aufgrund der fehlenden Trainingspräsenz kein Team einspielen und das fehlende Verständnis führte zu diversen unnötigen Fehlern. Zwar haben wir wiederum im Wettkampf eine bessere Leistung gezeigt als im Training, aber man merkt auch, dass wir alle nicht jünger werden und das inzwischen bei einigen deutlich die Spielpraxis fehlt. Da, wo die anderen Teams sich weiterentwickelt haben, konnten wir höchstens unser Niveau halten.
Die Herren-1 vermeiden den Abstieg
Topmotiviert traten wir am 14.04. in Thalheim zum Relegationsspiel an. Zwar erwischten wir unseren fast schon traditionellen Fehlstart und lagen gleich einmal 0:5 zurück, aber da wir dies inzwischen gewöhnt sind, behielten wir die Nerven und bekamen den Gegner allmählich gut in den Griff. Nachdem wir unsere ersten Satzbälle verschenkten, wurde es aber noch einmal richtig nervenaufreibend und wir mussten sogar einen Satzball abwehren. Am Ende hatten wir das glücklichere Ende und gewannen den ersten Satz dann doch noch.
Im zweiten Satz spielten wir dann stark auf und bei Thalheim lief streckenweise nicht mehr viel zusammen. Zwar verloren wir aufgrund zu deutlicher Überlegenheit am Ende die Konzentration und Thalheim kam heran, aber wir brachten den Satz rechtzeitig ins Trockene.
Gleichwohl kehrte Thalheim erstarkt in den 3. Satz zurück und gestaltete das Spiel wieder offener. Die Entscheidung brachte eine Schwächephase von Thalheim in der Mitte des Satzes und da wir für einmal die Konzentration hochhielten, gaben wir den Vorsprung bis zum Satzende nicht mehr ab.
Am Ende also 3:0 und der Klassenerhalt.